
Schutzmassnahmen
- Wir gewähren nur individuellen Besuchern Zutritt (eine Familie/Besuch).
- Wir achten mittels eines Reservierungssystems mit Zeitfenstern darauf, dass sich nicht zu viele Besucher gleichzeitig in der Museumsanlage aufhalten. Die Reservierung ist telefonisch oder über das Online-Reservierungsformular möglich.
- Eine Mundmaske ist bei Ihrem Museumsbesuch Pflicht
- Es ist nur eine elektronische Zahlung möglich.
- Dort, wo sich die Wege der Besucher kreuzen können, befinden sich Hinweisschilder, damit das Social Distancing mit 1,5 m Abstand eingehalten wird.
- Wir desinfizieren die Multimediaguides und Kopfhörer nach jeder Benutzung. Die Benutzung persönlicher Kopfhörer oder Ohrstöpsel ist erlaubt.
- Sie können an verschiedenen Stellen in unserer Museumsanlage mit einem desinfizierenden Gel Ihre Hände desinfizieren.
- Wir desinfizieren regelmäßig Griffe, Treppengeländer, Toiletten, Aufzugknöpfe und Sitzbänke.
- Die Schließfächer stehen zur Verfügung. Bringen Sie also bitte keine großen Taschen mit ins Museum.
- Folgen Sie der festgelegten Route im Teseum und kehren Sie nicht um.
- Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter.
Reservierung Ihres Besuchs
- Sie können das Teseum dienstags bis sonntags von 10–17 Uhr besuchen.
- Um Gedränge im Museum zu vermeiden, arbeiten wir mit Zeitfenstern. Ein Besuch dauert im Schnitt 60 Minuten für 1 Museumsbereich (Schatzkammer oder archäologische Stätte).
- Alle 10 Minuten lassen wir maximal eine Familie hinein.
- Sie können während der Öffnungszeiten telefonisch unter der Nummer +32 12 80 02 28 einen Platz reservieren. Oder über das Online-Reservierungsformular. Oder Sie können sich direkt am Empfang informieren, ob es noch freie Plätze gibt.
- Melden Sie sich bitte einige Minuten vor dem vereinbarten Termin an der Empfangstheke.
- Sie müssen bei Ankunft im Museum nur noch Ihren Eintritt elektronisch bezahlen.
Allgemeine Richtlinien
Bleiben Sie zuhause, wenn Sie sich krank fühlen. | Waschen Sie regelmäßig Ihre Hände mit Wasser und Seife. | Achten Sie auf ausreichend Abstand: mindestens 1,5 Meter. |
![]() | ![]() | ![]() |
Vermeiden Sie enge Kontakte. | Verwenden Sie jedes Mal ein neues Papiertaschentuch. | Kein Taschentuch dabei? Husten oder niesen Sie in die Armbeuge. |
![]() | ![]() | ![]() |
Das Teseum ist ein sicherer Ort, an dem man sich von der aktuellen Situation wunderbar ablenken kann. Dort kann man die Ruhe und Schönheit von Tongern so richtig genießen!